„Fast alles über Neustadt in Holstein”
Geschichte und Geschichten: Ein charmantes Sammelsurium
Von Dieter Kühner und Bernd Salewski
Vitolibro – der Verlag mit dem Flieger
ISBN 978-3-xxxxx-x-x
Von Altenkrempe (das gab es vor der Stadtgründung), Anstalt und Ankora über Brauhaus, Badeanstalt, Blaudruck, Bäderbahn und Bundespolizei über Cap Arcona, Campingplätze, Das Traumschiff und Deilmann (Reederei), Europastadt, Eierautomaten und Feuerwehr, Fischereiamt und Graf Adolf über Hospital, Johannes Hugo Koch, Küstenwache, Kremper Tor, Linau Stift, Marine und Milchtankstelle bis zu Oller Cotten, Pagodenspreicher, Pest, Schützengilde, Stadtbrand, Stadtmuseum, Strandhalle, Seeräuberei, Tappa Tappa, Tankwart Emil Schwarz, Tauchtopf, Trachtenwoche, Uboote, Vogelschießen, Werften und Wieksberg reicht das Spektrum der Überschriften.
Quer durch Geschichte und Gegenwart erzählen die Autoren: Anekdoten und Fakten, Histörchen, Hintergründe, von Menschen, Macht und Mauscheleien. Nach Stichworten gegliedert wie eine Enzyklopädie entsteht ein Kaleidoskop: Das kunterbunte Porträt von Neustadt in Holstein.
„Fast alles über…“ versucht kurzweiliges Lesevergnügen, Informationen, hintergründige Substanz und – zwischen den Zeilen – ein Gespür zu vermitteln: Für Neustadt in Holstein, die liebenswürdige Europa und Hafenstadt an der Ostsee.
Dieses Buchprojekt wird geschrieben und gestaltet von der Ostseeredaktion, den Küstenjournalisten. Wir suchen noch Bilder und Geschichten, Hinweise und Quellen aus und über Neustadt in Holstein. Wenn Sie uns damit weiterhelfen können, bitte nehmen Sie Kontakt auf. Wir hoffen, die Arbeiten an diesem Projekt bis Ende Dezember 2018 abzuschließen. Das Buch wird dann voraussichtlich im April 2019 erscheinen. Bestellinformationen, Leseproben und viele weitere Fakten über das Buch, werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.